Promming hat ein Qualitätsmanagementsystem gemäß den Anforderungen des HRN EN ISO 9001:2015 Standards etabliert, um seine Qualitätsverpflichtung zu gewährleisten. Das Qualitätsmanagementsystem berücksichtigt die Bedürfnisse und Erwartungen der Interessengruppen und wird durch einen prozessorientierten Ansatz zur Steuerung von Aktivitäten und Risiken, messbaren Indikatoren sowie geplanten und überwachten Aktivitäten umgesetzt.
Das Unternehmen respektiert fachliche Prinzipien und gesetzliche Vorschriften, fördert die Qualitätssensibilisierung innerhalb des Unternehmens und die Zusammenarbeit mit Kunden.
Die Vision von Promming ist es, einer der führenden Ausrüstungshersteller in der Industrie zu sein, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden anzubieten und dabei eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung für Mitarbeiter sowie nachhaltige Produktion zu gewährleisten.
Die Mission des Unternehmens ist es, qualitativ hochwertige Ausrüstung herzustellen und gleichzeitig kontinuierlich neue Produkte und Lösungen gemäß den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden zu entwickeln und zu versuchen, ein innovativer Branchenführer zu sein.
Promming engagiert sich für Energieeffizienz mit definierten Bereichen und Grenzen für das Energiemanagement. Das Unternehmen stellt die Verfügbarkeit von erforderlichen Ressourcen und Informationen zur Erreichung definierter Ziele sicher und kommuniziert das Engagement für Energieeffizienz auf allen Ebenen innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Promming unterstützt die Beschaffung energieeffizienter Ausrüstung und verlässt sich erheblich auf erneuerbare Energiequellen, um gesetzlichen Anforderungen und dem HRN EN ISO 50001 Standard zu entsprechen und Risiken und Chancen für nachhaltige Entwicklung zu bewerten. Geplante Unternehmensaktivitäten sammeln dokumentierte Informationen, um das Monitoring und die Bewertung der Energieeffizienz zu ermöglichen.